Cookie-Richtlinien
Transparenz über unsere Datenverwendung bei Lexultraex Labs
Überblick über Tracking-Technologien
Lexultraex Labs verwendet verschiedene Tracking-Technologien auf lexultraexlabs.com, um Ihnen eine optimierte und personalisierte Erfahrung zu bieten. Diese Technologien sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen im Bereich Familieninvestitionen kontinuierlich zu verbessern. Wir sind der Überzeugung, dass Transparenz der Schlüssel zu vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen ist.
Unsere Tracking-Methoden reichen von essentiellen Funktions-Cookies bis hin zu analytischen Tools, die uns dabei helfen, die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen. Jede dieser Technologien dient einem spezifischen Zweck und trägt dazu bei, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform machen können.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Warenkorbfunktionen und grundlegende Navigation. Diese können nicht deaktiviert werden, da sie für den Websitebetrieb unerlässlich sind.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Währung und personalisierte Inhalte. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie sich an Ihre vorherigen Entscheidungen erinnern und die Website entsprechend anpassen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, damit wir die Website-Performance kontinuierlich verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um personalisierte Marketingkampagnen zu erstellen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über nicht-essentielle Cookies auf unserer Website.
Detaillierte Cookie-Informationen
Cookie-Name | Zweck | Gültigkeitsdauer | Typ |
---|---|---|---|
session_token | Sitzungsverwaltung und Anmeldeprüfung | Sitzungsende | Essentiell |
user_preferences | Speichert Ihre persönlichen Einstellungen | 1 Jahr | Funktional |
analytics_tracking | Erfasst anonyme Nutzungsstatistiken | 2 Jahre | Analytisch |
marketing_consent | Verfolgt Marketingzustimmung und -präferenzen | 6 Monate | Marketing |
Browser-Einstellungen und Kontrolle
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung von Cookies. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur Erst-Anbieter-Cookies zulassen oder für jede Website individuelle Einstellungen vornehmen. In Chrome finden Sie diese Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies". Firefox-Nutzer können unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" ihre Cookie-Präferenzen anpassen.
Wichtiger Hinweis: Das Blockieren aller Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Features wie der sichere Login-Bereich oder die Speicherung Ihrer Lernfortschritte funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn essentielle Cookies deaktiviert sind.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Essentielle Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Funktionale Cookies haben eine Lebensdauer von bis zu einem Jahr, während analytische Daten maximal zwei Jahre gespeichert werden. Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen.
Unsere Datenaufbewahrung erfolgt in Übereinstimmung mit der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzgesetzen. Wir überprüfen regelmäßig unsere gespeicherten Daten und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Bei Fragen zur Datenspeicherung können Sie sich jederzeit an unser Datenschutzteam wenden.
Ihre Rechte und Optionen
Als Nutzer haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Informationen verlangen, Korrekturen beantragen oder die vollständige Löschung Ihrer Daten fordern. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke widersprechen.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über eine Website-Benachrichtigung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Lexultraex Labs
Hattorfer Str. 39
36269 Philippsthal (Werra), Deutschland
Telefon: +49 357 22351020
E-Mail: help@lexultraexlabs.com
Stand: Januar 2025